Thema / Ablauf: Herzschlag, Atmung, Bewegung – unser Körper erzeugt ununterbrochen Signale, die uns im Alltag oft unbewusst bleiben. Bei der „Nacht der Biosignale“ zeigen Expert:innen, wie diese Signale erfasst und für die Medizin von morgen nutzbar gemacht werden. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und faszinierende Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Medizintechnik.
Bundesweit findet die Nacht der Biosignale an 14 Standorten statt. In Krefeld übernimmt die Hochschule Niederrhein die Organisation und Ausrichtung in enger Zusammenarbeit mit dem Fachausschuss Biosignale der DGBMT im VDE.
Weitere Infos: www.nacht-der-biosignale.de
Teilnahmevoraussetzungen: Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Besucher:innen können auch nur einzelne Vorträge oder Programmpunkte wahrnehmen. Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Studierende, sondern ausdrücklich auch an interessierte Professor:innen, Mitarbeitende sowie Bürger:innen der Region.