Das Forum „Banking & Finance“ der Hochschule Niederrhein (HSNR) lädt am Mittwoch, den 26. November 2025, alle Interessierten zur nächsten Ausgabe ein. Ab 18 Uhr wird im Audimax (Webschulstraße 41-43, Mönchengladbach) das Thema „Wandelanleihe“ im Mittelpunkt stehen.
Wandelanleihen sind für Herausgeber von Wertpapieren („Emittenten“) als auch für Anleger ein äußerst flexibles Finanzierungs- bzw. Anlageinstrument. Diese hybride Finanzierungsform vereint die Merkmale einer Unternehmensanleihe mit der Option, das Investment in Aktien des Emittenten umzuwandeln. Diese Flexibilität, die sowohl für Emittenten als auch für Anleger Vorteile bietet, ist einer der Gründe für die wachsende Bedeutung der Wandelanleihe. Im Jahr 2024 wurden weltweit Wandelanleihen im Wert von etwa 113 Milliarden US-Dollar emittiert. Aktuell befinden sich Wandelanleihen mit einem globalen Volumen von ca. 780 Milliarden US-Dollar im Umlauf.
Als Experte begrüßt das Forum Patrick Kindler. Er ist Vice President – Structured Equity Solutions im Bereich Equity Capital Markets bei der US-amerikanischen Investmentbank Jefferies in Frankfurt am Main und wird den Teilnehmern die Wandelanleihe aus der Perspektive der Emittenten näherbringen.
Die Veranstaltung wird von Dr. Bernhard Müller, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Finanzwirtschaft am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der HSNR, organisiert. Der Eintritt ist kostenfrei. Externe Gäste werden gebeten, sich per E-Mail unter forum_bankingandfinance(at)hs-niederrhein.de anzumelden.


















