Dozentinnen und berufstätige Informatikerinnen sind herzlich aufgerufen, bis zum 10. Januar 2020 Angebote für Kurse, Workshops oder Vorträge abzugeben. Zum Call-Formular
Zusätzlich zu den Vorträgen soll es eine Doktorandinnen-Session am Conference Day (Donnerstag, 30.07.20) geben.
Themenwünsche:
Das Schwerpunktthema der #ifbw20 wird "Künstliche Intelligenz".
Um auch dieses Mal wieder ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Kursprogramm anbieten zu können, erbitten wir außerdem für folgende Themen Kursangebote:
- Robotik, Cobotik (Autonome Systeme / Mensch-Maschine-Interaktion / Sensorik & Aktorik)Virtual, Augmented und Mixed Reality
 - Smart Home
 - Autonomes Fahren
 - Internet of Things, Konnektivität, 5G
 - Web- und Spieleprogrammierung
 - Programmiersprachen (C#, Python, ...)
 - App-Entwicklung
 - Raspberry Pi, Arduino
 - Blockchain / Kryptografie
 - E-Commerce, Online-Shops
 - Digitalisierung, Cloud-Services, HIgh Performance Computing
 - Datenverarbeitung (z.B. SAP)
 - Big Data, Datenanalyse, Data Mining
 - User Interface (UI) / User Experience (UE)
 - Frameworks (z.B. Symfony, Bootstrap,…)
 - 3D-Modellierung und -Visualisierung (z.B. 3D Max, Blender, Unity, Unreal, ...)
 - Digitale Bildbearbeitung
 - Matlab
 - Responsive Websites & Contentmanagement (z.B. Wordpress)
 - Industrie 4.0 / Arbeiten 4.0
 - IT-Sicherheit, Datenschutz, Cyberkriminalität
 - Computer- / Roboterethik
 - Social Skills, z.B. Agiles Projektmanagement, Promotion, Unternehmensgründung, Führungsqualitäten…
 
Weitere relevante Themenvorschläge werden ebenfalls gerne entgegengenommen.

















