Fachbereich Gesundheitswesen
Master Health Care

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Fakten

  • Abschluss: Master of Science (M. Sc.)
  • Studienform: Vollzeit oder flexibles Studium
  • Regelstudienzeit: 4 - 8 Semester
  • Studienbeginn: zum Wintersemester
  • Studienumfang: 120 ECTS-Punkte
  • Studienort: Campus Krefeld Süd
  • Unterrichtssprache: Deutsch
  • Akkreditierungsagentur: intern akkreditiert bis zum 31.08.2033 im Rahmen der Systemakkreditierung

Bewerbungsverfahren

Bewerbungen sind direkt an die Hochschule zu richten (siehe online-Bewerbungsportal).

Studienbeginn zum Wintersemester

Bewerbungsfristen:

Die Bewerbungs- und Einschreibfrist ist für das Wintersemester vom 01.05. bis Freitag vor Vorlesungsbeginn (Mitte September).

 

Erforderliche Nachweise (Bachelor-Zeugnis) können in Absprache mit der Studiengangsleitung nachgereicht werden.

Zulassungsvoraussetzung

Für die Zulassung zum Studienschwerpunkt Gesundheitswissenschaften ist der Abschluss eines ersten berufsqualifizierenden Bachelorstudiengangs auf dem Gebiet der Gesundheitswissenschaften oder einem vergleichbaren Fach nachzuweisen.

 

Folgendes muss der Studiengang beinhalten:

  • 20 ECTS-Punkte aus den Bereichen Humanbiologie bzw. -medizin und
  • 15 ECTS-Punkte aus dem Bereich empirisch-methodische Grundlagen (Statistik, Biostatistik, Epidemiologie, Gesundheitsökonomie, Datenbankmanagement)

 

Für die Zulassung zum Studienschwerpunkt Management ist der Abschluss eines ersten berufsqualifizierenden Bachelorstudiengangs (z. B. Wirtschaftswissenschaften, Volks- bzw. Betriebswirtschaftslehre oder Gesundheitsmanagement) nachzuweisen.

 

Folgendes muss der Studiengang beinhalten:

mindestens 35 ECTS-Punkte im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Gesundheitsökonomie oder Statistik, davon

  • mindestens 25 ECTS-Punkte im Bereich Betriebswirtschaftslehre und
  • mindestens 5 ECTS-Punkte im Bereich Volkswirtschaftslehre, Gesundheitsökonomie oder Statistik

     

Die erforderlichen Feststellungen trifft der Prüfungsausschuss nach Vorlage geeigneter Unterlagen und eventuell nach einem persönlichen Fachgespräch.

Fehlende studienschwerpunktspezifische Inhalte können am Fachbereich Gesundheitswesen nachgeholt werden.

Bewerbung

Die Bewerbung erfolgt für alle Studiengänge online. Alle notwendigen Unterlagen können im Bewerbungssystem hochgeladen werden. Dazu gehören neben Ihrem Studienabschluss bzw. aktuellem Statusbogen ggf. weitere Nachweise wie ein Modulhandbuch und Prüfungsordnung Ihres Bachelorstudiums.

Die Bewerbungs- und Einschreibfrist ist für das Wintersemester vom 01.05. bis Freitag vor Vorlesungsbeginn (Mitte September).

Vergabeverfahren: Der Studiengang ist derzeit zulassungsfrei.

Erforderliche Nachweise (Bachelor-Zeugnis) können in Absprache mit der Studiengangsleitung nachgereicht werden.

Die Vertiefungsrichtung Medizinische Informatik im Master Health Care wird seit 2021 nicht mehr angeboten.

Ziel

Der Studiengang bereitet auf die berufliche Entscheidungskompetenz vor und befähigt Studierende praxisorientierte Lösungen zu entwickeln und selbstständig anzuwenden.

Abgeschlossen wird das Studium mit einem "Master of Science", abgekürzt "M.Sc."

Der Studiengang ist im Rahmen der Systemakkreditierung intern akkreditiert. Die Akkreditierung gilt bis zum 31.08.2033.

Modulhandbuch PO 2019

Modulhandbuch PO 2025

Fachberatung

Lea Leeser, M. Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Master Health Care Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Bachelor Health Care Management

Vertiefungsrichtung Management

Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Gesundheitswirtschaft

Vertiefungsrichtung Gesundheitswissenschaften

Public Health, Epidemiologie und Biometrie Studiengangsleitung Master Health Care
Beratung
Barrierefreiheit