HNX Your way to start up
Dein Team für Existenzgründung an der HSNR

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.
Gruppenfoto im StartUpLab

HNX - Deine Gründungsberatung an der HSNR

Du hast eine Idee oder möchtest eigene Projekte verwirklichen? HNX unterstützt dich auf deinem Weg von der ersten     Skizze bis zum StartUp.


Egal ob du studierst, lehrst, forschst oder an der Hochschule beschäftigt bist, wir begleiten dich mit Workshops,             individueller Beratung, Tipps zu Fördermöglichkeiten und einem starken Netzwerk.
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit dir eine lebendige Gründungskultur an der Hochschule Niederrhein zu etablieren, die offen, praxisnah und mutig ist.


Neugierig? Dann komm vorbei, stell deine Fragen und starte direkt durch.

Neuigkeiten

Foto der neuen Mitarbeiter:innen im HNX Lab
Wir freuen uns über Verstärkung im HNX Team

Seit Kurzem sind zwei neue Kolleg:innen Teil von HNX und bringen frische Perspektiven, Ideen und Energie mit. Gemeinsam arbeiten wir weiter daran,…

EXIST WOMEN - Neues Förderprogramm gestartet!

EXIST-Women @HNX 2025

Du bist interessiert an der Entwicklung und Umsetzung von innovativen und kreativen Ideen und Lösungen, die einen Wert für…

Unsere Angebote für deinen Gründungsweg

Beratung & Coaching

Wir beraten dich kostenlos zu allen Fragen rund um das Thema Gründung – individuell, vertraulich und praxisnah. Egal, ob du eine eigene Idee entwickeln, ausprobieren oder sogar ein marktreifes Geschäftsmodell ausarbeiten möchtest. 

Bei uns bekommst du kompetente Unterstützung durch unsere HNX StartUp-Coaches

Wissen & Workshops

Du willst mehr über Gründung, Businessmodelle oder Fördermöglichkeiten erfahren? In unseren Workshops bekommst du praxisnahes Know-how rund ums         Gründen, verständlich, kompakt und direkt anwendbar.
 

Schau in unseren Kalender und entdecke, was als Nächstes ansteht.

StartUpLab

Am Campus in Mönchengladbach findest du unser    StartUpLab – ein kreativer Treffpunkt für alle Gründungsinteressierten. Hier kommen Studis aus verschiedenen Fachrichtungen zusammen, tauschen Ideen aus, arbeiten an Projekten oder vernetzen sich mit spannenden Leuten aus Forschung und Praxis. Ein weiteres Lab für den Standort Krefeld ist in Planung.

Vernetzung & Inspiration

Lerne das Startup-Ökosystem der Hochschule und der Region kennen – bei HNX-Veranstaltungen triffst du Gleichgesinnte, potenzielle Co-Founder oder Expert:innen für dein Themengebiet.

Ein guter erster Anlaufpunkt ist unsere HNX Coffee Hour

- unkompliziert, offen und ideal zum Netzwerken und Austauschen.

FAQ

Wofür steht eigentlich HNX?

  • HNX ist die Abkürzung für Hochschule Niederrhein und X. Das „X“ symbolisiert die Stufen, die im Gründungsprozess zu gehen sind, und steht zugleich für unsere Handlungsfelder: Excite (Sensibilisieren), Experience (Qualifizieren) und Exist (Existieren).

Kann ich mich auch beraten lassen, wenn ich noch gar keine konkrete Idee habe?

  • Ja, natürlich. Auch wenn du noch keine klare Vorstellung hast, unterstützen wir dich. Wir helfen dir dabei, erste Gedanken zu ordnen, neue Perspektiven zu entwickeln und zeigen dir Kreativtechniken, die dich weiterbringen können.

Kostet die Beratung bei HNX etwas? 

  • Nein, unsere Beratung ist für dich vollkommen kostenlos.

Wer kann das Angebot von HNX nutzen? Nur Studierende?

  • Nicht nur Studierende! Auch Mitarbeitende, Lehrende und Forschende der Hochschule Niederrhein können unsere Angebote nutzen.

Wie läuft eine Beratung bei euch ab? Muss ich etwas vorbereiten?

  • Für das erste Gespräch musst du nichts vorbereiten. Wir schauen gemeinsam, wo du gerade stehst und was für dich die nächsten Schritte sein könnten.

Was passiert mit meiner Idee – ist sie vertraulich bei euch?

  • Ja, selbstverständlich. Der Schutz deiner Idee ist uns sehr wichtig, und alles, was du mit uns besprichst, bleibt vertraulich.

Was erwartet mich bei der Coffee Hour?

  • Die Coffee Hour ist ein lockeres Treffen in entspannter Atmosphäre. Du kannst dich dort mit anderen austauschen, Fragen stellen und neue Leute kennenlernen.

Wie kann ich an den kostenlosen Workshops oder Veranstaltungen teilnehmen?

  • Schau einfach in unseren Event-Kalender. Dort findest du alle Termine und kannst dich direkt über ein Kontaktformular anmelden.

Ich möchte Entrepreneurship in meine Lehre einbauen – kann HNX mich dabei unterstützen?

  • Ja, sehr gerne. Wende dich einfach an Judith Collier – sie ist die richtige Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um Entrepreneurship in der Lehre.

Veranstaltungsübersicht

< August 2028
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
31
31.07.2028
01
01.08.2028
02
02.08.2028
03
03.08.2028
04
04.08.2028
05
05.08.2028
06
06.08.2028
07
07.08.2028
08
08.08.2028
09
09.08.2028
10
10.08.2028
11
11.08.2028
12
12.08.2028
13
13.08.2028
14
14.08.2028
15
15.08.2028
16
16.08.2028
17
17.08.2028
18
18.08.2028
19
19.08.2028
20
20.08.2028
21
21.08.2028
22
22.08.2028
23
23.08.2028
24
24.08.2028
25
25.08.2028
26
26.08.2028
27
27.08.2028
28
28.08.2028
29
29.08.2028
30
30.08.2028
31
31.08.2028
01
01.09.2028
02
02.09.2028
03
03.09.2028
StartUpLab

Unser StartUpLab am Campus Mönchengladbach bietet Gründer:innen und allen, die es werden wollen, moderne Arbeits- und Meetingräume.
Unsere Einrichtung ist mit Konferenzbildschirmen ausgestattet und ideal für Vernetzung, Teamarbeit und innovative Projekte.
 

Wir sind von Montag bis Freitag für euch geöffnet. 

Für Raumbuchungen meldet euch gerne unter hnx(at)hs-niederrhein.de

 

 

⚲ 2. Etage im K-Gebäude, Campus MG, Rheydter Straße 291

HNX Gründer:innen

StartUp: Octogarn

Mönchengladbach. Badehose an, rein ins Wasser, mit trockener Badehose wieder raus – klingt utopisch, könnte aber womöglich bald schon Realität werden.…

StartUp: eeden

Eeden revolutioniert die Textilbranche: Aus Alttextilien entstehen hochwertige Fasern.

Von Hörsaalidee zum Startup!

StartUp: Autaro GmbH

Autaro bietet clevere Beleuchtung für den Alltag. Basierend auf Björn Ullmanns Masterarbeit strebt das Startup nach praktischen Lichtlösungen, um den…

StartUp: Masasana GmbH

Jonas Becher wagte während seines Studiums an der HSNR den Schritt zur Selbstständigkeit, spezialisiert auf KI-Lösungen für diverse Sektoren!

Tim und Marius
StartUp: Laminar Solutions UG

Die Arbeit anderer verbessern! Marius Janssen und Tim Schmitz, gründeten bereits im Bachelor ein Unternehmen für Softwarelösungen im Prüfwesen.

Max
StartUp: Yoshi Nama – Little Tokyo Dry Gin

Maximilian Bergfried: Vom Kfz-Mechatroniker zum Bartender. Gründer des "Yoshi Nama – Little Tokyo Dry Gin". Ein unkonventioneller Weg zum Erfolg!

Quest of Gelduba – Das mobile Ideenspiel von HNX

Begib dich auf ein Fantasy-Abenteuer, bei dem du spielerisch alles Wichtige über       Ideenfindung, Kreativität und den Weg zur Gründung lernst. 

Schlüpfe in die Rolle eines Magier-Lehrlings, meistere spannende Mini-Games und     entdecke, was wirklich in dir steckt. 

Perfekt für alle, die Lust haben, spielerisch Neues zu lernen und eigene Ideen zu         entwickeln.

Hier geht´s nach Gelduba

Mit dem Laden des Videos, akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Youtube.
Mehr erfahren (google.com)

Wir sind das Team rund um das Thema Gründung und Entrepreneurship an der Hochschule Niederrhein. An der HSNR hatten sich zwei hoch motivierte Teams aus den Bundes-Förderprojekten „GetUp_MeetUp_StartUp!“ und „HNexist“ zusammengeschlossen und bilden die zentrale Anlaufstelle für das Thema Gründung und Entrepreneurship unter dem Dachnamen „HNX – Your way to start up“.

HNexist

Fördermittelgeber

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Projektleitung und organisatorische Verankerung

Vizepräsident Ressort II  Forschung und Transfer

Prof. Dr. Dr. Alexander Prange

Projektmanagerin: Stephanie Bienefeld  

weiterlesen

GetUp_MeetUp_StartUp!

Fördermittelgeber

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Projektleitung und organisatorische Verankerung

Vizepräsident Ressort I Studium und Lehre

Prof. Dr. Berthold Stegemerten

Operative Projektleitung: Stefanie Kutsch 

weiterlesen
Beratung
Barrierefreiheit