Studienangebot der Fachbereiche
Übersicht über alle Studiengänge der HSNR

Hochschule Niederrhein. Your way.

Sales and Marketing (B.A.)

Hochschule Niederrhein. Your way.

Short description

Alleinstellungsmerkmal des englischsprachigen Bachelorstudiengang „Sales and Marketing“ ist neben der Spezialisierung auf Vertrieb und Marketing die verpflichtende Auslandsphase – entweder Studium oder Praktikum - für alle Studierenden im fünften Semester.

Erforderlich sind Sprachkenntnisse in Englisch auf dem Niveau B2, da der Studiengang durchgehend in englischer Sprache gelehrt wird.

Inhaltlich werden neben betriebswirtschaftlichen Basiswissen auch Sprachen, Schlüssel-qualifikationen sowie internationale Kompetenzen vermittelt, so dass Absolvierende des Programmes in nationalen und internationalen Unternehmen, Verbänden, öffentlichen und vergleichbaren Einrichtungen, Fach- und Führungsaufgaben im Bereich Vertrieb und Marketing zu übernehmen können.

Der Studiengang vermittelt mit hohen Praxisanteilen, hybriden Lehr-/Lernszenarien und der Arbeit in Kleingruppen - gemäß des Problem Based Learning-Ansatzes - ein marktorientiertes Verständnis, das sich in kunden- und wettbewerbsorientiertem Handeln niederschlägt.

Nach erfolgreichem Abschluss besteht grundsätzlich die Möglichkeit Masterstudiengänge im Bereich der BWL zu belegen, z.B. der englischsprachige Masterstudiengang „International Management“ oder der deutschsprachige Master „Business Management“.

Information on the study programme

Facts about the study programme

Degree
Bachelor of Arts (B.A.)

Type of study
Vollzeit

Standard period of study
6 Semester

With orientation semester?
No

Scope of study
180 ECTS

Study location
Campus Mönchengladbach

Costs per semester
350,80 € inkl. Semesterticket

Language of instruction
Englisch

International

Bewerber:innen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung benötigen Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 CEF

Anerkannte Zertifikate und weitere Informationen!

Special features

Englischsprachiger Studiengang • obligatorisches Auslandssemester oder –praktikum • Innovative Lehrmethoden, u.a. Problem Based Learning, Projektarbeiten und Distance Learning • Enge Zusammenarbeit mit internationalen Unternehmen • Moderne Module wie: E-Commerce, Digital Work & Communication, Sales Management, Social Media / Marketing Communications Online

?

Berufseinstieg oder Masterstudium. Als konsekutive Masterstudiengänge werden "International Management" oder "E-Commerce" angeboten.

Access requirements

University entrance qualification
  • Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil)
  • allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • im Ausland erworbene Hochschulzugangsberechtigung
  • sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung

Special enrolment requirements
Englischkenntnisse Niveau B2

International

Bewerber:innen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung benötigen Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 CEF

Anerkannte Zertifikate und weitere Informationen!

Facts about the application

Admission to studies
nur Wintersemester

Beginning of lectures
Mitte September

Information on the start of studies

Infos hier

Application period

Wintersemester: 01. Mai bis 15. Juli

Bei der Bewerbung über uni-assist: 01. Mai bis 15. Juni

Award procedure
zulassungsbeschränkt (Auswahlverfahren)

Wie bewerbe ich mich?

Bewerbung Studium

Studienbewerber:innen

  • mit einer Hochschulzugangsberechtigung aus Deutschland oder aus einem EU-Land  
  • für ein höheres Fachsemester
  • mit einer beruflichen Qualifikation

bewerben sich online und reichen ggf. die erforderlichen Unterlagen ein.

Informationen zur Bewerbung und Einschreibung

Online-Bewerbung

Für ein Vollzeitstudium bewerben sich Studienbewerber:innen aus dem Nicht-EU Ausland über uni-assist, wenn sie ihre HZB/ihren Studienabschluss in einem Nicht-EU-Land erworben haben.

Für alle anderen Studienformen (teilzeit, weiterbildend, dual, berufsbegleitend) bewerben sich ALLE Studienbewerber:innen online direkt an der HSNR

International Office

Bewerbung über uni-assist

Bewerbungs-Support-Center Kontakt:

  • E-Mail: studierendenbuero@hs-niederrhein.de
  • Tel: 02151-822-2288

Sales and Marketing (B.A.)

Hochschule Niederrhein. Your way.

Short description

Alleinstellungsmerkmal des englischsprachigen Bachelorstudiengang „Sales and Marketing“ ist neben der Spezialisierung auf Vertrieb und Marketing die verpflichtende Auslandsphase – entweder Studium oder Praktikum - für alle Studierenden im fünften Semester.

Erforderlich sind Sprachkenntnisse in Englisch auf dem Niveau B2, da der Studiengang durchgehend in englischer Sprache gelehrt wird.

Inhaltlich werden neben betriebswirtschaftlichen Basiswissen auch Sprachen, Schlüssel-qualifikationen sowie internationale Kompetenzen vermittelt, so dass Absolvierende des Programmes in nationalen und internationalen Unternehmen, Verbänden, öffentlichen und vergleichbaren Einrichtungen, Fach- und Führungsaufgaben im Bereich Vertrieb und Marketing zu übernehmen können.

Der Studiengang vermittelt mit hohen Praxisanteilen, hybriden Lehr-/Lernszenarien und der Arbeit in Kleingruppen - gemäß des Problem Based Learning-Ansatzes - ein marktorientiertes Verständnis, das sich in kunden- und wettbewerbsorientiertem Handeln niederschlägt.

Nach erfolgreichem Abschluss besteht grundsätzlich die Möglichkeit Masterstudiengänge im Bereich der BWL zu belegen, z.B. der englischsprachige Masterstudiengang „International Management“ oder der deutschsprachige Master „Business Management“.

Information on the study programme

Facts about the study programme

Degree
Bachelor of Arts (B.A.)

Type of study
Vollzeit

Standard period of study
6 Semester

With orientation semester?
No

Scope of study
180 ECTS

Study location
Campus Mönchengladbach

Costs per semester
350,80 € inkl. Semesterticket

Language of instruction
Englisch

International

Bewerber:innen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung benötigen Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 CEF

Anerkannte Zertifikate und weitere Informationen!

Special features

Englischsprachiger Studiengang • obligatorisches Auslandssemester oder –praktikum • Innovative Lehrmethoden, u.a. Problem Based Learning, Projektarbeiten und Distance Learning • Enge Zusammenarbeit mit internationalen Unternehmen • Moderne Module wie: E-Commerce, Digital Work & Communication, Sales Management, Social Media / Marketing Communications Online

?

Berufseinstieg oder Masterstudium. Als konsekutive Masterstudiengänge werden "International Management" oder "E-Commerce" angeboten.

Access requirements

University entrance qualification
  • Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil)
  • allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • im Ausland erworbene Hochschulzugangsberechtigung
  • sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung

Special enrolment requirements
Englischkenntnisse Niveau B2

International

Bewerber:innen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung benötigen Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 CEF

Anerkannte Zertifikate und weitere Informationen!

Facts about the application

Admission to studies
nur Wintersemester

Beginning of lectures
Mitte September

Information on the start of studies

Infos hier

Application period

Wintersemester: 01. Mai bis 15. Juli

Bei der Bewerbung über uni-assist: 01. Mai bis 15. Juni

Award procedure
zulassungsbeschränkt (Auswahlverfahren)

Wie bewerbe ich mich?

Bewerbung Studium

Studienbewerber:innen

  • mit einer Hochschulzugangsberechtigung aus Deutschland oder aus einem EU-Land  
  • für ein höheres Fachsemester
  • mit einer beruflichen Qualifikation

bewerben sich online und reichen ggf. die erforderlichen Unterlagen ein.

Informationen zur Bewerbung und Einschreibung

Online-Bewerbung

Für ein Vollzeitstudium bewerben sich Studienbewerber:innen aus dem Nicht-EU Ausland über uni-assist, wenn sie ihre HZB/ihren Studienabschluss in einem Nicht-EU-Land erworben haben.

Für alle anderen Studienformen (teilzeit, weiterbildend, dual, berufsbegleitend) bewerben sich ALLE Studienbewerber:innen online direkt an der HSNR

International Office

Bewerbung über uni-assist

Bewerbungs-Support-Center Kontakt:

  • E-Mail: studierendenbuero@hs-niederrhein.de
  • Tel: 02151-822-2288
Consulting
Accessibility